Mondholz
Beim Mondholz ist der Zeitpunkt des Fällens ausschlaggebend.
Mondholz kann nur von September bis Ende Januar und nur jeweils zwei Wochen nach Vollmond geschlagen/gefällt werden.
In dieser Zeit sind die Bäume in der Saftruhe.
Das heisst, es befindet sich weniger freies Wasser im Baum und dadurch zieht sich das Holz beim trocknen zusammen und wird somit in der Summe dichter.
Das bringt viele Vorteile wie:
-> weniger Schwund beim verbauten Holz
-> besonders haltbar
-> stabil
-> extrem widerstandsfähig gegen Pilze und Schädlinge
Schon unsere Grossväter haben auf den Mond geachtet und danach gelebt.
Mondholz kann nur von September bis Ende Januar und nur jeweils zwei Wochen nach Vollmond geschlagen/gefällt werden.
In dieser Zeit sind die Bäume in der Saftruhe.
Das heisst, es befindet sich weniger freies Wasser im Baum und dadurch zieht sich das Holz beim trocknen zusammen und wird somit in der Summe dichter.
Das bringt viele Vorteile wie:
-> weniger Schwund beim verbauten Holz
-> besonders haltbar
-> stabil
-> extrem widerstandsfähig gegen Pilze und Schädlinge
Schon unsere Grossväter haben auf den Mond geachtet und danach gelebt.